WIESE ARCHITEKTEN
  • Home
  • Projekte
  • KONTAKT
Bild

DENN'S BIOMARKT

Picture
Rheda-Wiedenbrück
Picture
Bild
Picture
Picture
Picture
Picture

DEKRA LOKATION, GÜTERSLOH

Picture
An einer der verkehrsreichsten Straßen, der Verler Straße, entsteht die neue Dekra-Prüfstation Gütersloh. Zwei Prüfstraßen, eine für PKW und eine für Nutzfahrzeuge, und modernste Technik machen die neue Niederlassung konkurrenzlos.
​Das Gebäude ist mit einer Gas-Wärme-Pumpe und einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

DROGERIEMARKT ROSSMANN, WEDEMARK

Picture
Ein Rossmann-Drogeriemarkt in Wedemark ergänzt das Versorgungsangebot am EDEKA-Standort an der Nahtstelle der Stadtteile Wennebostel und Bissendorf.
Die gute verkehrstechnische Anbindung des Grundstückes sowie die großzügige Gestaltung der Stellplatzanlage erweisen sich als besondere Qualität für Akzeptanz und Kundenfreundlichkeit.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

JIBI-MARKT & GESCHÄFTSHAUS, BIELEFELD-JÖLLENBECK

Picture
Im November 2014 verlagert Jibi Handel den Standort im Ortszentrum Bielefeld-Jöllenbeck um 300 m auf das ehemalige Alcina-Gelände. Hier präsentiert sich der Markt mit einer modernen, kundenfreundlichen und serviceorientierten Konzeption.
Zeitgleich mit der Errichtung des Jibi-Marktes entsteht im Ortskern das Geschäftshaus mit Läden, Praxen und Büros. Ein Textilgeschäft, ein Hörgeräteakustiker, ein Rehabilitationszentrum, ein Anwaltsbüro und ein Büro für Medientechnik bilden ein vielfältiges Angebot für den Stadtteil.
Picture
Picture
Picture

JIBI-MARKT, STEINHAGEN

Picture
Die Verlagerung des Jibi Lebensmittel-Frischemarktes in einen Neubau ist der Anfang für die Entstehung eines attraktiven Einkaufszentrums am Standort Woerdener Straße in Steinhagen.
Das Gebäude wird im Bereich des vorhandenen Getränkemarktes errichtet und bildet hiermit eine Einheit.
Auf 1.800m² Verkaufsfläche des Neubaus plus 350m² VK des Getränkemarktes gelingt es, ein optimales Warenangebot eines Vollversorgers zu platzieren.
Mit dem Einbau einer KWK-Anlage wird moderne und zeitgemäße Gebäudetechnik umgesetzt. Erstmalig stellt Jibi des Lichtsystem auf LED-Technik um.

JIBI-MARKT, BIELEFELD

Picture
Das “Jibi-Erscheinungsbild“ wird mit einer modernen Architektur des Baukörpers und der Innenausstattung völlig neu interpretiert. Viel Glas, Transparenz, Übersichtlichkeit und hohe Funktionalität erhöhen die Einkaufsqualität.
Bei einer fast 100 %-igen Versiegelung der Grundstückfläche wird das Regenwasser vollständig auf dem eigenen Grundstück versickert.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

PENNY-MARKT, HARSEWINKEL

Picture
An der Ostheide in Harsewinkel verdichtet sich das Lebensmittel- Einzelhandelsangebot. Neben dem bereits vorhandenen Minipreis als Vollversorger und dem Netto-Markt kommt ein moderner Frische-Discountmarkt der Firma Penny hinzu und ersetzt damit das Autohaus Schäfer.

​Auf 800 m² Verkaufsfläche werden mehr als 1.600 Artikel angeboten. Als besonderer Beitrag zur Kundenfreundlichkeit wird hier erstmalig eine Stellplatzanlage mit 3 m breiten Parkplätzen errichtet.
Das Gebäude ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

EDEKA NEUKAUF &
​KIK-TEXTILMARKT, WEDEMARK

Picture
An der Nahtstelle der Stadtteile Wennebostel und Bissendorf entstehen auf einem 14.400 m² großen Grundstück der EDEKA neukauf sowie ein KIK-Textilmarkt.
Auf insgesamt 2.200 m² Verkaufsfläche werden die Waren präsentiert. Für das Objekt werden 170 PKW-Stellplätze angelegt. Die Zufahrt erhält eine Links­abbiegerspur.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

EDEKA, BERENBORSTEL

Picture
Im Garbsener Stadtteil Berenbostel entstand der EDEKA-neukauf mit einer Verkaufsfläche von ca. 1.500 m². Die Verlagerung um ein paar hundert Meter an den neuen Standort erlaubt eine Lebensmittel-Vollversorgung nach mordernsten Erkenntnissen.
Wegen seiner hochwertigen Bauweise und ansprechenden Architektur fügt sich das Gebäude harmonisch in die Umgebung ein. Eine gleichfalls hochwertige Innenausstattung unterstreicht die Nachhaltigkeit dieser Gebäudekonzeption.

TEXTILMARKT VÖGELE, STEINHAGEN

Picture
Der Schweizer Textilfilialist Charles Vögele präsentiert sich in einem Neubau im neu entwickelten Einkaufszentrum in Steinhagen.
​Das Gebäude bildet einen markanten Punkt im Einkaufsbereich an der Woerdener Straße.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

HAGEBAUMARKT, STEINHAGEN

Picture
Mit der Errichtung eines Gartencenters und der Verlagerung des Jibi-Marktes in einen Neubau erhält der Hagebaumarkt einen deutlichen Zuwachs. Der Baumarkt präsentiert damit ein komplettes Warenangebot auf einer Verkaufsfläche von ca. 4800 m². Zusätzlich entsteht die Möglichkeit eine Ansiedlung von vier weiteren Geschäften mit insgesamt ca. 800 m² Verkaufsfläche.
Das Refit des ehemaligen Gebäudes der Schnapsbrennerei König-Schlichte leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Entstehung eines attraktiven Einkaufszentrums am Standort Woerdener Straße in Steinhagen.

IMBISS PAVILLON, STEINHAGEN

Picture
Den zentralen Punkt im neuen Einkaufszentrum an der Woerdener Straße in Steinhagen bildet der Imbiss-Pavillion. Die Ansprüche an eine funktionierende Schnell-Restauration sind hier auf engstem Raum qualitätvoll umgesetzt.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

WOHN- & GESCHÄFTSHAUS, OERLINGHAUSEN

Picture
Das Gebäude direkt neben dem Oerling­hauser Rathaus bildet den nördlichen Rand des Rathausplatzes. Im Untergeschoss des Gebäudes, als Unterbauung des Platzes, befindet sich ein Nahversorgungs-Frischemarkt. Des weiteren gibt es ein italienisches Restaurant, ein Versicherungs­büro, ein Sonnenstudio, Büroflächen und Wohnungen.

GRUNDSCHULE NORD, LEOPOLDSHÖHE

Picture
In der Gemeinde Leopoldshöhe mit nachhaltig wachsenden Schülerzahlen wurde die Grundschule Nord um vier Klassenräume und vier Funktionsräume erweitert. Die Unterrichtsräume orientieren sich nach Osten, die Erschließungsbereiche sind westlich zum Schulhof gerichtet. Die dunkelrote Putzfassade korrespondiert mit großzügigen Glasflächen der Klassenräume.
Auf hohe Funktionalität und kindgerechte Gestaltung wurde besonders Wert gelegt. Der Erweiterungsbau arrondiert den Pausenhof und schafft so eine hohe Aufenthaltsqualität.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

WERKSTATT FÜR BEHINDERTE MENSCHEN, BIELEFELD

Picture
An der Brokstraße in Bielefeld entsteht die Werkstatt mit 220 Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. An verkehrsgünstiger Lage in Bielefeld wird in neuen und hellen Hallen mit den Schwerpunkten Montage, Kabelkonfektion und Elektrobaugruppenfertigung produziert.
Das Baugrundstück ist Teilfläche einer ehemaligen Industrieanlage. Es wird verkehrstechnisch über die unmittelbar angrenzende Brokstraße erschlossen. Im Westen schließt sich ein Grünzug mit natürlichem Bachlauf an und im Süden wird das Grundstück durch die Stadtbahntrasse mit direktem Haltestellenanschluss begrenzt.
Der Standort erfüllt somit wichtige Kriterien:
  • Zentrale Lage in Bielefeld für kurze Wege zur Arbeitsstelle
  • Direkte Lage an der Stadtbahn für gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
  • Nähe zur B 66 und A2 für gute Liefermöglichkeiten
  • Direkte Lage am Grünzug für hohe Aufenthaltsqualität
Wilhelmstr. 9
33602 Bielefeld
​
Tel.  0521  54 67 97 84

info@wiese-architekten.de

​IMPRESSUM
​
DATENSCHUTZ

Copyright © 2018
  • Home
  • Projekte
  • KONTAKT